Menü Schließen

Die Räume & der Park
von Schloss Maierhofen

Erdgeschoss

Foyer mit 38 qm, Rittersaal mit 71 qm, Salon mit offenem Kamin mit 44 qm, Terrassenzimmer mit 28 qm, eine große und eine kleine Terrasse

Grundrisse

Eindrücke

Obergeschoss

Großzügige Diele inkl. Billardtisch mit 44 qm, Bibliothek mit 51 qm plus Kaminofen, weißer Salon mit 49 qm plus Erker und Kaminofen, Renaissance-Zimmer mit 23 qm plus Kaminofen, Hochzeitssuite mit 28 qm plus Erker, separatem Ankleideraum und großzügigem Luxus-Bad inkl. Sauna und Whirlpool

Grundriss

Eindrücke

Dachgeschoss

Im Schloss selbst ist Platz für 12 Ihrer Gäste. Im Dachgeschoss gibt es dafür 3 schöne Gästeappartements mit jeweils eigenen Bädern, davon ein großes Appartement mit 2 Zimmern für 4 Personen und zwei Appartements für jeweils 3 Personen.

In weiteren Nebengebäuden auf dem Schlossgelände gibt es zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten.

Grundriss

Eindrücke

Schloss Maierhofen wurde bereits im Jahr 1596 auf den Resten einer Burg erbaut, mittlerweile wurde es komplett im alten Stil restauriert und modernisiert. Es ist ein Juwel bayerischer Geschichte, das allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird.

Die Architektur im Stil der Renaissance, die überaus hochwertige Ausstattung und die herrschaftliche, großflächige und herzliche Ausstrahlung des Schlosses zeichnen dieses herausragende und einzigartige Ensemble aus.

Dieses Anwesen bietet alles, was mit Prestige und einem Höchstmaß an Privatsphäre verbunden ist. Schloss Maierhofen ist exklusiv für Ihre Veranstaltung zu mieten.

Innerhalb des riesigen Gartens mit altem Baumbestand befindet sich eine barocke Parkanlage mit herrlichem Blick bis zum Tee-Pavillon, den kleinen Rosengarten und den lauschigen Kräutergarten, die zum Flanieren einladen.

Besonderheiten:

  • Kreuzgewölbedecken
  • Wertvolle Steinböden
  • Hochwertige Parkettfußböden
  • Eichenholz-Massivtreppe
  • Offener Kamin im EG
  • Drei historische Kachelöfen im 1. OG
  • Antikes Mobiliar mit speziell für das Schloss angefertigten Murano-Lüstern (mundgeblasen), Gemälden und Antiquitäten
  • Barocke Parkanlage mit Tee-Pavillon, kleinem Rosengarten und lauschigem Kräutergarten

 Die beiden Türme am Schlossgebäude sind komplett erhalten.